
Kautex Maschinenbau auf der Interpack – Hochleistungsproduktion mit vollelektrischen Maschinen und Industrie 4.0-Applikationen
Das IntelliGate-Modulsystem
Hauptbestandteil des IntelliGate-Integrationssystems sind Module, die mit der neu entwickelten Schnittstelle Connext verbunden werden. „Damit werden nachgelagerte Downstream-Prozesse, wie zum Beispiel Qualitätsprüfverfahren, zu einem integralen Bestandteil der Maschine“, so Christian Kirchbaumer, Leiter Kommunikation und Marketing bei Kautex Maschinenbau. Die einzelnen Module können von den Kautex-Experten auf KBB-Blasformmaschinen abgestimmt und per Plug & Play verbunden oder ausgetauscht werden.
Effizienzsteigerung mit vollelektrischen Maschinen und virtuellem Training
Die seit ihrer Einführung vor drei Jahren stark nachgefragte vollelektrische KBB-Baureihe zeichnet sich durch Kompaktheit, einfaches Handling, geringen Energieverbrauch und fortschrittliche Schnellwechselsysteme aus. Produktwechsel können damit schnell und effizient vollzogen werden. Dies zum Beispiel durch fortschrittliche Extrusionsblasköpfe, mit denen sich Farbwechsel in kürzester Zeit durchführen lassen. Erst kürzlich ist die Baureihe um zwei Varianten zur Herstellung blasgeformter Kanister erweitert worden.
Ein weiteres Highlight am Kautex-Messestand ist die Live-Vorstellung der neuen Generation virtueller Maschinen. Mit diesem Tool lassen sich Produktionsprozesse für verschiedene Maschinentypen und Anwendungsfälle in Echtzeit simulieren und trainieren.
Shuttle ins Stammwerk Bonn
Da die Interpack ganz in der Nähe des Stammwerks in Bonn stattfindet, bietet Kautex einen individuellen Shuttle-Service von der Messe ins Kautex-Werk an. Unterschiedliche Extrusionsblasformanlagen können dort in verschiedenen Stadien der Endmontage betrachten und viele informative Gespräche mit Fachleuten geführt werden.
Über Kautex Maschinenbau
Acht Dekaden, geprägt durch Innovationskraft und Leistungen für seine Kunden, machen Kautex Maschinenbau heute zum weltweit führenden Anbieter in der Extrusionsblasformtechnik. Zu den internationalen Kunden gehören Automobilkonzerne und Zulieferbetriebe sowie Unternehmen aus der Verpackungsindustrie. Sie alle setzen auf das Know-how einer Marke, die für Qualität, für Zuverlässigkeit und für kontinuierliche Unterstützung der Kunden steht. Mit 470 Mitarbeitern in Deutschland und weiteren 160 Mitarbeitern weltweit erwirtschaftete das Unternehmen 2016 einen Jahresumsatz von 122 Millionen Euro. Neben dem Hauptsitz in Bonn, einem kürzlich eröffneten Kundenzentrum in Berlin und regionalen Niederlassungen in USA, Russland, China, Italien und Indien unterhält Kautex Maschinenbau ein dichtes globales Netz von Service- und Vertriebsstützpunkten.

Alle Kontakte schnell und einfach
Wir sind gerne für Sie da.
Service Hotline
Sie erreichen uns telefonisch unter